Nach Abgabe sämtlicher Unterlagen, beginnt die Botschaft mit der endgültigen Überprüfung zur Ausstellung des Visums. Zur Ausreise bestätigt die Ausländerbehörde und das Standesamt des jeweiligen Wohnorts die Antragstellung. Ein letztes Mal können diverse Nachweise auf den deutschen Ehegatten zukommen.
Sobald unser Team die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Ehegattennachzug erfüllt haben, sendet die Ausländerbehörde die Visaausstellung mit einer offiziellen Zustimmung zurück. Die Botschaft benachrichtigt den philippinischen Verlobten und lädt zur Visaerteilung vor Ort ein. Dann haben wir unser Ziel erreicht!
Nach Bekanntgabe der Visaausstellung muss das Visum persönlich beim Konsulat abgeholt werden.
Das langersehnte Heiratsvisum besitzt eine Gültigkeit von bis zu drei Monaten. Jetzt kann man den Flug buchen und die Vorfreude auf die geplante Hochzeit in Deutschland kann steigen. Für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis, muss das frisch gebackene Ehepaar bei der zuständigen Ausländerbehörde vorstellig werden, um die Heiratsurkunde auszuhändigen.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass die liebenden Partner schon sehr bald, den Weg zueinander finden und glücklich vereint sein dürfen.
Wir sind immer auf dem neusten Stand und informieren uns regelmäßig über Änderungen zur Einreise nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
Jeder glückliche und zufriedene Kunde gibt uns die Motivation nach der Lösung für jeden Einzelfall zu suchen. Besonders aufgrund der wertvollen Erfahrung, die wir seit vielen Jahren mitbringen, können wir unseren Klienten zielorientiert weiterhelfen.
Wir beraten Sie gern und sorgen dafür, dass die Erteilung des Visums schnellstmöglich erfolgen kann.